Zahlen – Daten – Fakten

Wohnraumbedarfsanalyse – Teil 3 – Wohnraumentwicklung
St. Wendel braucht keine neuen Baugebiete – die Zahlen belegen es
Laut Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) werden in den kommenden zehn Jahren 172 neue Wohneinheiten benötigt. Die Oberste Baubehörde (OBB) geht von 329 Einheiten aus. Die Stadtverwaltung selbst listet rund 140 bebaubare Grundstücke auf – und rechnet mit ihrem Multiplikator von 1,3 Wohneinheiten pro Grundstück. Das ergibt 182 mögliche Wohneinheiten.

Wohnraumbedarfsanalyse – Teil 2 – Baufertigstellungen
Widerstand durch Wissen
Warum St. Wendel erst rechnen – und dann bauen sollte.
Teil 2: Baufertigstellungen
Die BI hat die Baufertigstellungen der Jahre 2014 – 2023 (10 Jahre) ausgewertet – auf Basis offizieller Daten der Regionaldatenbank Deutschland der Statistischen Ämter von Bund und Ländern. Unterschieden wurde zwischen dem gesamten Landkreis St. Wendel und der Stadt St. Wendel inkl. Ortsteilen.
Faktencheck zur Baulückenbilanz in St. Wendel (24.1.2025)
Die Bürgerinitiative „Missionshaus - Zukunft mit Weitblick" hat die...

Wohnraumbedarfsanalyse – Teil 1 – Wohnraumbedarf
Widerstand durch Wissen
St. Wendel, 3. Juli 2025
Warum St. Wendel erst rechnen – und dann bauen sollte.
Teil 1: Wieviel Wohnraum braucht die Stadt wirklich?
Mit diesem Beitrag im „Blickpunkt St. Wendel“ startet unsere mehrteilige Sommer-Serie zur Wohnraumpolitik in St. Wendel. Grundlegende Daten zur Beurteilung der Wohnraumsituation in St. Wendel sind nicht vorhanden: kein Leerstandskataster, keine vollständige Baulückenbilanz, keine realistische Einschätzung der tatsächlichen Nachfrage.
Stellungnahme der BI zu Äußerungen von BM Klär (21.1.2025)
Stellungnahme der BI zu Äußerungen von Bürgermeister Klär in der SZ...
Ominöse Datenbank verstößt wohl gegen DSGVO
Eine kommentierende Analyse von Dr. Armin König Ominöse Datenbank...
Anfrage der BI zur Wohnbaubedarfsermittlung (15.1.2025)
Wir haben nachgefragt: Anfrage der BI vom 16.12.24 und Antwort der...
Land sagt „NEIN“ zum Missionshausprojekt
Pressemitteilung von Dr. Armin König vom 18.11.24 Land sagt „NEIN“...
Präsentation aus 3. öffentlicher Bürgerversammlung (22.10.2024)
Klartext mit Dr. Armin König Präsentation aus 3. öffentlicher...
In der demografischen Abwärtsspirale
Öffentliche Bürgerversammlung der BI mit Dr. Armin König am...
Schreiben oberste Baubehörde: Kein Wohnraumbedarf (7.10.2024)
Schreiben der Obersten Baubehörde (OBB) vom 7.10.24: Kein...
Landesbauamt fordert alternative Standortprüfung
Pressemitteilung der BI Missionshaus – Zukunft mit Weitblick vom...
Zweite Offenlage Bauleitpläne bis 4.10.24 – Service der BI
Informieren Sie sich! Zweite Offenlage Bauleitpläne bis 4.10.24 -...
Stellungnahme zu Berichten in der Saarbrücker Zeitung (4.9.2024)
Stellungnahme vom 4.9.24 zu Berichten in der Saarbrücker...