Widerstand durch Wissen
St. Wendel, 17. Juli 2025
In Teil 1 ihrer Analyse zeigte die BI den Wohnraumbedarf für die Kernstadt St. Wendel (ohne Ortsteile). Laut Wohnungsmarktprognose 2030 des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR, Stand 2025) liegt der Bedarf bei 258 Wohneinheiten in 15 Jahren, nach dem Modell der OBB bei 495.
Umgerechnet auf 10 Jahre:
172 | Wohneinheiten laut BBSR |
329 | Wohneinheiten laut OBB |
Die BI hat die Baufertigstellungen der Jahre 2014 – 2023 (10 Jahre) ausgewertet – auf Basis offizieller Daten der Regionaldatenbank Deutschland der Statistischen Ämter von Bund und Ländern. Unterschieden wurde zwischen dem gesamten Landkreis St. Wendel und der Stadt St. Wendel inkl. Ortsteilen.
Ergebnis:
Im Landkreis wurden 995 Wohngebäude mit insgesamt 1.436 Wohneinheiten fertiggestellt.
In der Stadt St. Wendel waren es 211 Wohngebäude mit 341 Wohneinheiten.
Obwohl nur 36,7 % der Bewohner der Stadt in der Kernstadt wohnen, wurde für die weitere Berechnung angenommen, dass 50% der Neubauten in der Kernstadt entstanden sind. Können auch bedeutend weniger sein.
So ergibt sich:
Etwa 106 Wohngebäude mit rund 171 Wohneinheiten.
Das entspricht dem BBSR-Bedarf von 172 Wohneinheiten.
Was das für den Wohnraumbedarf und das geplante Neubaugebiet am Missionshaus heißt, lesen Sie im nächsten Teil – mit Fokus auf Baulücken in der Kernstadt und deren Einordnung.
Das XLS-Chart mit allen Zahlen zu den Baufertigstellungen finden Sie im Anhang.
Experten der BI, Prof. Dr.-Ing. Holger Schmidt (RPTU) und Wirtschaftswissenschaftler Dr. Thilo Sekol betonen: Für gute Stadtplanung braucht es aktuelle Daten zu Leerständen, Baulücken und Wohnraumbedarf. Eine professionelle Analyse ist unerlässlich.
Mehr erfahren auf www.bi-missionshaus.de – und RADAR, den BI-Newsletter, abonnieren und direkt informiert bleiben!
Machen Sie mit!
Fünf Bürgerversammlungen mit Experten, Flyer, Website & Social Media – wir bleiben dran für St. Wendels Zukunft. Helfen Sie mit Ihrer Spende, damit es weitergeht!
Spendenkonto: Bernd Müller – BI Missionshaus
IBAN: DE37 5919 00000 236766012
Informieren. Mitmachen. Weiterdenken. Weitersagen.
Kontakt: dialog@bi-missionshaus.de
Weitere Informationen: www.bi-missionshaus.de