Die Gefahren der Bauplanung
Wohnraumbedarfsanalyse – Teil 1 – Wohnraumbedarf
Widerstand durch Wissen
St. Wendel, 3. Juli 2025
Warum St. Wendel erst rechnen – und dann bauen sollte.
Teil 1: Wieviel Wohnraum braucht die Stadt wirklich?
Mit diesem Beitrag im „Blickpunkt St. Wendel“ startet unsere mehrteilige Sommer-Serie zur Wohnraumpolitik in St. Wendel. Grundlegende Daten zur Beurteilung der Wohnraumsituation in St. Wendel sind nicht vorhanden: kein Leerstandskataster, keine vollständige Baulückenbilanz, keine realistische Einschätzung der tatsächlichen Nachfrage.
Wirtschaftsexperte entlarvt Neubaugebiet als Prestigeprojekt.
PRESSEMITTEILUNG
St. Wendel, 2. Juli 2025
Neubaugebiet am Missionshaus bringt weder ökonomischen noch ökologischen Mehrwert, sondern vor allem hohe Folgekosten.
Wirtschaftsexperte entlarvt Neubaugebiet als Prestigeprojekt.
Am Dienstagabend, 1. Juli 2025, lud die Bürgerinitiative „Missionshaus – Zukunft mit Weitblick“ zur Veranstaltung ihrer Reihe „Widerstand durch Wissen“ in den Heidenkopfsaal des Angel’s Hotel am Fruchtmarkt ein. Rund 100 Besucherinnen und Besucher kamen, um dem Vortrag des Wirtschaftswissenschaftlers Dr. Thilo Sekol zu folgen. Thema des Abends: Die wirtschaftlichen Risiken von Neubaugebieten – mit besonderem Blick auf das geplante Projekt am Missionshaus.
Warum Neubaugebiete am Stadtrand uns teuer zu stehen kommen
St. Wendel, 6.6.2025
Nächste Veranstaltung der BI: „Widerstand durch Wissen“
Warum Neubaugebiete am Stadtrand uns teuer zu stehen kommen.
St. Wendel schrumpft. Trotzdem soll am Missionshaus ein neues Baugebiet entstehen – auf unberührter Natur. Dabei gäbe es genug Wohnraum in der Innenstadt: Leerstände, innerstädtische Lücken und neue Flächen am Lanzenberg, Abendstall und Sportplatz Alsfassen.
Warum also noch mehr Flächen versiegeln?
K.O.-Kriterien für Millionenprojekt Missionshaus-Areal
Paukenschlag K.O.-Kriterien für Millionenprojekt Missionshaus-Areal...
Wieso? Weshalb? Warum?
Wieso? Weshalb Warum? Die Bürgerinitiative Missionshaus – Zukunft...
Handskizze von Arnold Jansen
Ein Wahrzeichen von St. Wendel ist bedroht Handskizze von Arnold...
Die Bürgerinitiative Missionshaus – Zukunft mit Weitblick
Präsentation Bürgerinitiative Missionshaus St. Wendel ...
4.400 Kfz zusätzlich pro Tag
Anwohneraufruf der BI Missionshaus – Zukunft mit Weitblick vom...
Ein Wahrzeichen von St. Wendel ist in Gefahr
Bürgerinformation der Bürgerinitiative Missionshaus - Zukunft mit...
Bebauungsplan Missionshaus – Aspekte
Bebauungsplan Missionshaus - Aspekte PDF-Download