Widerstand durch Wissen
St. Wendel, 5. September 2025
Bebauungsplan Missionshaus: BI warnt vor Folgen massiver Überdimensionierung
Die Bürgerinitiative „Missionshaus – Zukunft mit Weitblick“ (BI) hat den geplanten Bebauungsplan für das Missionshaus mit Hilfe von Experten analysiert und warnt vor weitreichenden Folgen. Vorgesehen sind – ohne dass es einen Bedarf dafür gibt – ein allgemeines Wohngebiet und ein sogenanntes „Urbanes Mischgebiet“. Urbanes Mischgebiet wird in Großstädten genutzt, um Nachverdichtung zu ermöglichen und städtischen Charakter zu fördern – was am Missionshaus keinen Sinn ergibt.
Lt. geplanter Bebauungsplanänderung darf am Missionshaus künftig bis zu acht Geschosse hoch gebaut werden. Insgesamt umfasst das Areal 109.618 Quadratmeter. Nach Abzug von Konstruktionsflächen bleiben rund 87.694 Quadratmeter für Wohn- und Gewerbenutzung, ergänzt durch ein Parkhaus für 750 Fahrzeuge.
Das Urbane Mischgebiet schenkt den Investoren sehr große Freiheiten. Deshalb fordert die BI seit anderthalb Jahren einen städtebaulichen Vertrag, um die Entwicklung des Viertels nicht allein dem Investor zu überlassen.
Besonders kritisch sieht die BI die städtebaulichen Folgen. Anton Stier, Sprecher der BI: „Ein derart riesiges Baugebiet im Außenbereich würde der Innenstadt erheblichen Schaden zufügen. Schon heute leidet diese unter der schwachen Besucherfrequenz. Ein zusätzlicher Schwerpunkt am Stadtrand würde diese Entwicklung weiter verschärfen.“
Das Urbane Mischgebiet erlaubt zudem eine breite Palette an Nutzungen – von Wohnen über Büros bis hin zu Gastronomie oder Einzelhandel, ohne dass das Verhältnis von Wohn- zu Gewerbeflächen festgelegt ist. Gewerbelärm ist ebenfalls zulässig. Damit ist völlig offen, ob wirklich ein lebendiges Quartier entsteht oder eine anonyme Verdichtungsfläche, die unnötig die Natur zerstört.
Die Fotomontage der Südachse anbei verdeutlicht die Folgen der geplanten Bebauungsplanänderung für das Landschaftsbild: Blick vom Panoramaweg – Verlängerung um 200 Meter mit fünf Gebäuden mit 7 Stockwerken.
Haben Sie Fragen zu den Plänen am Missionshaus?
Schreiben Sie uns: dialog@bi-missionshaus.de – wir antworten Ihnen.
Auf www.bi-missionshaus.de finden Sie weitere Fakten und Hintergründe – und mit unserem Newsletter RADAR sind Sie immer aktuell informiert, wenn es um die Zukunft von St. Wendel geht.
