Blickpunkt 25/2025, St. Wendel, 18.6.2025
„Ein Sechser im Lotto?“ Stadtentwicklung braucht mehr als gute Absichten
Es geht am Missionshaus um ein Vorhaben in mutmaßlich dreistelliger Millionenhöhe. Umso wichtiger sind verlässliche Daten, unabhängige Analysen und eine offene Diskussion. Aus Sicht der Bürgerinitiative „Missionshaus – Zukunft mit Weitblick“ (BI) fehlt es derzeit an all dem.
Die Initiative setzt deshalb auf fundierten Austausch mit Fachleuten aus Architektur, Stadtplanung, Denkmal- und Naturschutz.
In der vergangenen Woche traf die BI Prof. Dr.-Ing. Holger Schmidt, Experte für Stadtumbau und Ortserneuerung von der TU Kaiserslautern. Nach Besichtigung des Geländes und Vorstellung des Konzepts der SG Strukturholding stellt Prof. Schmidt fest:
1. | Eine unabhängige Wohnbedarfsanalyse, eine Leerstandserhebung und ein Bauflächenkataster fehlen. |
2. | Das Projekt wird isoliert betrachtet – ohne die Innenstadt mitzudenken. |
3. | Das Bauvolumen erscheint überdimensioniert. |
4. | Die geplante Ausweitung in den Außenbereich widerspricht dem Grundsatz der Innenverdichtung, bei der bestehende Infrastruktur genutzt wird. Damit drohen erhebliche Folgekosten zu Lasten künftiger Generationen. |
5. | Das Konzept „Wohnen und Arbeiten“ gilt als überholt – es war bereits in den 1960er- und 1980er-Jahren kaum erfolgreich. |
Zum Vergleich: Das bestehende Missionshaus hat rund 20.000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche. Das frühere Finanzamt in Saarbrücken sollte nach Umbau 28.000 Quadratmeter umfassen und scheiterte an mangelnder Wirtschaftlichkeit.
Stadtentwicklung braucht mehr als große Versprechen. Sie braucht realistische Einschätzungen, belastbare Daten und gründliche Analysen sowie den Willen, Alternativen zu prüfen. Viele Städte gehen diesen Weg bereits – mit Fokus auf Natur, Bestandsnutzung und starke Innenstädte. Auch St. Wendel hat diese Chance. Es gilt, sie zu nutzen.
Veranstaltung Widerstand durch Wissen mit Dr. Sekol – Neubaugebiet am Missionshaus: Chance oder Risiko? Dienstag, 1. Juli – 18:30 Uhr – Heidenkopfsaal, Angel’s Hotel am Fruchtmarkt in St. Wendel. Einfach zuhören – oder mitdiskutieren. Jede Meinung zählt!
Spendenkonto: Bernd Müller – BI Missionshaus
IBAN: DE37 5919 00000 236766012
Infos & Newsletter RADAR: www.bi-missionshaus.de
